In der anwaltlichen Praxis hat sich die neue Gesetzeslage bislang vor allem auf die Vertragsgestaltung ausgewirkt. Dabei hat zu größeren Unsicherheiten besonders das Kernstück der neuen gesetzlichen Regelungen geführt:
Das Recht des Bestellers nach § 650b BGB, einseitig Änderungen der vertraglichen Leistungspflichten des Unternehmers anordnen zu können und die hiermit verbundenen Auswirkungen auf die Vergütung des Unternehmers nach § 650c BGB.
Umfangreiches Gratis-eBook
Damit Sie Risiken und Unsicherheiten vermeiden und besser einschätzen können, geben RA Dr. Wolfgang Abel und RA Dr. Thomas Schönfeld in diesem 58-seitigen eBook einen umfassenden Überblick zum Anordnungsrecht.