Gratis-eBook zum neuen Bauvertragsrecht

Das Anordnungsrecht des Bestellers


Sichern Sie sich jetzt umfangreiche eBook zum Anordnungsrecht des Bestellers als kostenlosen Download.

Fundierte Gesamtdarstellung auf 58 Seiten

In der anwaltlichen Praxis hat sich die neue Gesetzeslage bislang vor allem auf die Vertragsgestaltung ausgewirkt. Dabei hat zu größeren Unsicherheiten besonders das Kernstück der neuen gesetzlichen Regelungen geführt:

Das Recht des Bestellers nach § 650b BGB, einseitig Änderungen der vertraglichen Leistungspflichten des Unternehmers anordnen zu können und die hiermit verbundenen Auswirkungen auf die Vergütung des Unternehmers nach § 650c BGB.

Umfangreiches Gratis-eBook

Damit Sie Risiken und Unsicherheiten vermeiden und besser einschätzen können, geben RA Dr. Wolfgang Abel und RA Dr. Thomas Schönfeld in diesem 58-seitigen eBook einen umfassenden Überblick zum Anordnungsrecht.
Diese Inhalte erwarten Sie:

  • Einführung und Überblick über die Neuregelung
  • Systematische Einordnung
  • Verfassungsrechtliche Anforderungen
  • Reichweite der Anordnungsrechte
  • Änderungsverfahren
  • Allgemeine Anforderungen, Rechtsnatur und Rechtswirkungen
  • AGB-rechtliche Folgerungen aus dem neuen Recht
  • Ausblick

↓ Formular ausfüllen & Gratis-eBook sichern ↓

Was Sie nach dem Ausfüllen des Formulars erwartet:

  • Ihr Gratis-eBook zum Anordnungsrecht des Bestellers als Sofort-Download
Außerdem weitere Gratis-Inhalte wie

  • Whitepaper & eBooks
  • Exklusiv-Auszüge aus unseren Top-Titeln
  • Aktuelle Ausgaben von Fachzeitschriften
Damit wir Ihnen auch in Zukunft diese relevante Informationen zur Verfügung stellen können, benötigen wir noch folgende Angaben von Ihnen: