Studie zur globalen Zukunft des Rechtsmarkts

Future Ready Lawyer 2019


Themen: Wie schätzen Juristen aus der ganzen Welt die Zukunft ein? Was unternehmen sie, um ihre „Zukunftsfähigkeit“ sicherzustellen? Wie können sich Organisationen im Rechtsmarkt einen Wettbewerbsvorteil verschaffen?

Diese Inhalte erwarten Sie auf 24 Seiten

Die Studie ergab fünf Top-Trends, die für rund 70 % der Befragten Auswirkungen haben werden:

  • Bewältigung zunehmender Informationsmenge und -komplexität
  • Fokus auf verbesserte Effizienz und Produktivität
  • Verständnis dafür, welche Technologie im Rechtsbereich den höchsten Mehrwert bietet
  • Erfüllung von sich ändernden Kundenerwartungen 
  • Finanzielle Fragen, einschließlich höherer Preiswettbewerb, neue und alternative Gebührenstrukturen und Kosteneinsparungen
Nur rund ein Drittel (34%) der Juristen in Europa und den USA glauben, dass ihre Organisation sehr gut vorbereitet ist, um mit Veränderungen auf dem Rechtsmarkt Schritt zu halten. Der Grad der Vorbereitung variiert jedoch sehr stark. Es gibt Organisationen, die schon heute den Technologieeinsatz optimieren und solche, die es nicht tun. Technologieführer haben dabei größeres Vertrauen in die Fähigkeit ihrer Organisation, mit dem Wandel Schritt zu halten. 

Laden Sie sich jetzt die komplette Studie „Future Ready Lawyer 2019“ herunter, um von Juristen aus der ganzen Welt zu erfahren, was die Zukunft bringt, was sie unternehmen, um ihre „Zukunftsfähigkeit“ sicherzustellen, und wie sich Organisationen einen Wettbewerbsvorteil im Rechtsmarkt verschaffen können.

Sie möchten herausfinden, wie zukunftsfähig Ihre Organisation ist?
Machen Sie jetzt den Test: Are you Future Ready?

Studie jetzt gratis herunterladen!

Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie die deutsche Fassung unserer Studie „Future Ready Lawyer 2019“ per E-Mail.

AGB        Impressum      Datenschutzhinweis